ISO 10110-7:2017 – Visuelle und Gerätegestützte 5/ Prüfung – Theorie und Praxis
In diesem Seminar lernen Sie:
- Inhalte und Neuerungen der Prüfnorm ISO 10110-7 und ISO 14997 bezüglich der Oberflächenunvollkommenheiten auf Optiken kennen
- Größenbezogene 5/ Prüfungen von optischen Linsen und Planoptiken gerätegestützt durchzuführen
- Prüfmethoden manuell und gerätegestützt gemäß ISO 14997 richtig einzuschätzen
- Prüfungen nach Größe und Sichtbarkeit von Oberflächenunvollkommenheiten gemäß TR 21477 zu vergleichen
- Prüfberichte für mitgebrachte Proben (<40 mm Durchmesser) zu erstellen
Auf Anfrage bieten wir die Schulung auch auf Englisch an.
Der theoretische Teil
gibt einen Überblick über die Inhalte, Neuerungen und Feinheiten der ISO 10110-7:2017 und ISO 14997:2017, sowie des TR 21477. Ebenso werden gerätebezogene technische Details zum detaillierten Verständnis des Prüfens von Oberflächenunvollkommenheiten erläutert. Teilnehmer erhalten umfangreiche Schulungsunterlagen.
Der praktische Teil
beinhaltet eine Einweisung in die Arbeit mit dem ARGOS Prüfsystem und gibt Raum für eigene hands-on Prüfungen. Hierfür dürfen die Teilnehmer gerne eigene Prüflinge mitbringen und für diese Prüfprotokolle erstellen. Idealerweise bringen Sie Muster mit bereits bekannten Oberflächenunvollkommenheiten mit. Zu Vergleichszwecken stehen neben ARGOS auch eine Stereolupe und ein hochauflösendes Mikroskop zur Verfügung. Sensitive Proben können vertraulich in einem separaten Raum geprüft werden.
Termine
Termine sind auf Anfrage möglich. Gerne können wir auch einen Termin für eine Schulung exklusiv für Mitarbeiter Ihrer Firma vereinbaren, sprechen Sie uns einfach an!
Die Schulung findet statt in den Räumen der
DIOPTIC GmbH
Bergstraße 92A
69469 Weinheim
T +49 6201 650 40-00
F +49 6201 650 40-01
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte per Fax an +49 (0) 6201 650 40-01.
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Ihr Seminarplatz wird nach Eingang der vollständigen Teilnahmegebühr von uns bestätigt.
Stornobedingungen
Eine schriftliche Stornierung der Anmeldung bei Eingang bis 3 Wochen vor Beginn des Seminars ist kostenlos möglich. Bis 1 Woche vor Beginn können wir Ihnen noch 50 % der Teilnahmegebühr rückerstatten. Bei späterer Stornierung ist keine Rückerstattung möglich.
Es berät Sie: Kristin Mombauer | Tel.: +49 6201 650 40-05